Am 15. und 16. Mai 2010 führten die beiden Kreisfeuerwehrbereitschaften des Landkreises Gifhorn eine Großübung im Bereich der Stadt Bad Sachsa und der Samtgemeinde Walkenried durch.
Die Feuerwehrbereitschaften Gifhorn trafen am Samstag mit ca. 310 Einsatzkräften und 50 Fahrzeugen gegen 11:30 Uhr in Bad Sachsa ein.
Als Unterkunft stand das Schützenhaus in Bad Sachsa zur Verfügung. Die Verpflegung der Einsatzkräfte übernahm der Versorgungszug des Deutschen Roten Kreuz aus Gifhorn.
Im Anschluss wurden verschiedene Einsatzübungen durch die jeweiligen Fachzüge durchgeführt. So galt es unter anderem Waldbrände zu bekämpfen oder verunglückte Personen aus unwegsamen Gelände zu retten.
Neben den auswärtigen Kräften waren auch der Einsatzleitwagen des Landkreises Osterode sowie einige Ortsfeuerwehren aus der Samtgemeinde Walkenried und Stadt Bad Sachsa in diese Großübung eingebunden.
Maßgeblich an den Planungen beteiligt waren die Leiter der Kreisfeuerwehrbereitschaft Osterode Thomas Domeyer und Rainer Friedmann, aus der Samtgemeinde Walkenried Gemeindebrandmeister Tobias Mielke sowie aus Bad Sachsa Stadtbrandmeister Stefan Keil und Ortsbrandmeister Karl-Heinz Woyda.
Nach Abschluss der Übung am Sonntag kehrten die Bereitschaften gegen Mittag über Torfhaus in Ihren Heimatbereich zurück.
Die Autofahrer in dem Bereich mußten während dem An- und Abmarsch der Einsatzkräfte sowie während den Übungen mit kurzfristigen Behinderungen rechnen.