Fahrzeugübergabe Tanklöschfahrzeug 20/40 in Bad Grund
Am 28.05.2011 wurde das neue Tanklöschfahrzeug offiziell an die Feuerwehr der Bergstadt Bad Grund übergeben. In einer kleinen Feierstunde ließ der Stellvertretende Samtgemeindebürgermeister Herbert Lohrberg den Werdegang der Beschaffung Revue passieren. Im – vom Samtgemeinderat einstimmig beschlossenen – Brandschutzbedarfsplan sei festgeschrieben worden, dass für das abgängige LF 8 im Jahre 2010 eine Ersatzbeschaffung vorgenommen werden soll. Der zuständige Arbeitskreis habe daraufhin ein schlüssiges, zukünftiges, dem demografischen Wandel angepasstes Modell – das jedoch auch finanzierbar sein sollte – ausgearbeitet und es dem Samtgemeinderat zur Entscheidung vorgelegt. Obwohl sich die Samtgemeinde in einer schwierigen Finanzlage befände, habe der Rat bereits am 15. Juni 2009 einstimmig den Beschluss gefasst, das vom Arbeitskreis vorgeschlagene Modell bis zu einer Höhe von 225.000,00 Euro anzuschaffen. Da das neue TLF 20/40 aber 9.802,65 Euro teurer wurde, hätten noch viele Gespräche hinsichtlich der Finanzierung geführt werden müssen. Weil aber der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bad Grund (Harz) e.V. eine großzügige finanzielle Unterstützung in Höhe von 2.700,00 Euro habe einfließen lassen und alle Wehren der Samtgemeinde eine Umschichtung im Feuerwehrhaushalt mitgetragenen hätten, habe der Finanzierung von insgesamt 234.802,65 Euro nichts mehr im Wege gestanden, und der Auftrag konnte erteilt werden.
Herbert Lohrberg bedankte sich bei allen die an der Beschaffung beteiligten waren. Besonderer Dank galt dem Gemeindebrandmeister Karsten Krügener und Ortsbrandmeister Dirk Blanke für die Feuerwehrtechnische Fachliche Beratung, dem Arbeitskreis Feuerwehr für die Zeitintensive Vorbereitung zur Beschlussfassung und dem Förderverein der Feuerwehr Bad Grund (Harz) e.V. für die Finanzielle Unterstützung. Ortsbrandmeister Dirk Blanke sprach anschließend ebenfalls all denen, die den überaus wichtigen Wunsch der Freiwilligen Feuerwehr Bad Grund mit realisiert haben, ein großes Dankeschön aus. Einen besonders großen Dank richtete er an die Mitglieder des Fördervereins. Sie hätten letztendlich mit einer fünfstelligen Summe dazu beigetragen, dass zusätzliche Anschaffungen und Ausrüstungen getätigt werden konnten.
Im Anschluss an die Dankesworte erfolgte die offizielle Schlüsselübergabe. Der Stellvertretende Samtgemeindebürgermeister Herbert Lohrberg überreichte Gemeindebrandmeister Karsten Krügener den Schlüssel für das neue Fahrzeug, der ihn anschließend an Ortsbrandmeister Dirk Blanke weitergab, welcher ihn dann letztendlich Stellvertretend für die Mannschaft an Gerätewart Henrik Klingebiel übergab.
Im Anschluss an die Fahrzeugübergabe konnte das neue Fahrzeug der Bad Grundner Wehr besichtigt werden. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Kameraden benachbarter Feuerwehren nahmen dieses Angebot war und informierten sich.