Vollbrand eines Transporters auf der B27/243 in Herzberg
(20.06.2011, Herzberg, MH) Gegen 7:30 Uhr wurde die Feuerwehr Herzberg auf die 4-spurig ausgebaute Bundesstraße 27 gerufen. Am Ortseingang aus Richtung Bad Lauterberg war kurz vor der ersten Kreuzung in unmittelbarer Nähe zur Straßenmeisterei ein Transporter in Brand geraten.
Die Insassen bemerkten rechtzeitig das Feuer und konnten sich somit in Sicherheit bringen.Da die Straßenmeisterei zusammen mit der Polizei sehr schnell die Fahrspuren gesperrt hatte, konnten die Löschfahrzeuge entgegen der Fahrtrichtung in die Schnellstraße einfahren und die Einsatzstelle nach 100 Meter erreichen.
Ein Trupp löschte unter Atemschutz mit einem Schaumrohr das in Vollbrand stehende Fahrzeug. Eine große Gefahr ging dabei von zwei 11 kg Propangasflaschen im Laderaum des Fahrzeugs aus. Diese wurden von einem weiteren Atemschutztrupp aus dem Heck geborgen und anschließend mit Wasser gekühlt.
Damit kein Löschwasser in die Oberflächenentwässerung fließen konnte, wurden die Regeneinläufe mit Schnellverschlüssen abgedichtet und der Kanal von Mitarbeitern der Stadtentwässerung mit Dichtkissen verschlossen.Im Anschluss an die Löscharbeiten wurden die Fahrbahnen und Regeneinläufe durch Fachfirmen von Brand- und Schaumrückständen gereinigt.
Die Bundesstraße blieb während der Lösch- und Aufräumarbeiten voll gesperrt, der Verkehr wurde von der Polizei über eine Tankstelle vor der Einsatzstelle abgeleitet.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Herzberg: HLF 20/16, TLF 16/25, ELW 18 Einsatzkräfte
Rettungsdienst Herzberg: RTW mit 2 Rettungsassistenten (In Bereitstellung)
Polizei Herzberg und Bad Lauterberg: 2 Streifenwagen mit 4 Beamten
Straßenmeisterei Herzberg div. Fahrzeuge und Verkehrssicherungsgerät