Bootsausbildung des 3. Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft und des THW Osterode
Am Samstag, den 02. August traf sich gegen 6:00 Uhr Morgens insgesamt 29 Kameraden des 3. Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Osterode und Kameraden des THW Osterode zur Bootsausbildung. Gemeinsam fuhr man zum THW Ortsverband Hann. Münden an die Weser um dort mit dem Boot „Hydra“ des Landkreises Osterode und zwei Ponton Booten des Ortsverbandes Hann. Münden eine Bootsausbildung auf der Weser durchzuführen. Für die Kameraden aus Osterode ein Erlebnis, da man bis dato auf stehenden Gewässern geübt hatte. Nach Ankunft folgte ein gemeinsames Frühstück und anschließend wurden alle Boote im THW eigenen Hafen besetzt und es ging das erste Mal auf die Weser. Dort wurden die Kameraden auf die Handhabung der verschiedenen Bootsarten eingewiesen und nach einigen Aufwärmrunden mit den Bootsführern vom THW Hann. Münden durfte jeder Mal ans Ruder.
Es standen die Manöver „ Mann über Bord“, "Position halten auf einem fließenden Gewässer", "Anlegen an einer Kaimauer unter Nutzung der Strömung" und "Anlanden an unbefestigtem Gelände" auf dem Programm.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen, ging es wieder raus auf die Weser wo auch der Spaß nicht zu kurz kommen durfte und somit waren alle Bootsinsassen mehrfach bis auf die Knochen nass.
Gegen 15:30 Uhr war unser Boot wieder auf dem Trailer verlastet und die Pontons an Land gezogen. Leider war die Ausbildung schon wieder vorbei und wir traten den Heimweg an und der Dienst wurde mit einem gemeinsamen Grillen im Feuerwehrhaus Osterode beendet. Man war sich schnell einig, dass man diese Art der Ausbildung auf jeden Fall wiederholen wird. Auch hier noch einmal einen ganz herzlichen Dank an die Kameraden der THW Ortsverbände Osterode und Hann. Münden für die hervorragende Organisation dieses Ausbildungsdienstes.
Bilder (zum Vergrößern: rechte Maustaste - Grafik anzeigen)