Feuerwehren Bad Sachsa und Neuhof probten den Ernstfall auf der B243N
(Bad Sachsa/Neuhof, 21.08.2014,NK) Am Donnerstag, den 21.08.2014 probte der Rüstzug der Feuerwehren aus Bad Sachsa und Neuhof, im Rahmen einer Alarmübung, den Ernstfall auf der neuen B243N zwischen der Auffahrt Bad Sachsa und der Abfahrt Butterberg bei Bad Lauterberg. Angenommen war ein Verkehrsunfall mit einem PKW und einem LKW, wobei der Fahrer des PKWs eingeklemmt wurde.
Die Abarbeitung der gestellten Lage erfolgte nach dem bewährten Zugkonzept, bei dem die Neuhofer Wehr sich um die Menschrettung kümmert, die diesem Fall Befreiung der Person mittels hydraulischen Rettungsgeräten und die Bad Sachsaer Wehr den Brandschutz sicherstellt und die Kommunikation über den ELW mit der Leitstelle abdeckt. Unterstützt wurde die Feuerwehr durch den Rettungsdienst aus Bad Sachsa.
Das Ziel dieser Alarmübung war es die Einsatztaktiken und das Zugkonzept auf die neuen örtlichen Gegebenheiten der noch nicht eröffenten Schnellstraße anzupassen und zu optieren.
Bei hohen Verkehrsaufkommen und der relativ schmalen Fahrbahn könnte es zukünftig zu Platzproblemen an der Einsatzstelle und bei der Anfahrt zum Einsatz kommen, lautete das Fazit der Verantwortlichen nach Abschluss der zwei stündigen Übung.