Technische Hilfeleistung – VU eingeklemmte Person L1014 bei Mackenrode

 (26.08.2014, Bad Sachsa/Neuhof, DK/NK) Am Dienstag, den 26.08.2014 um 15.30 Uhr wurde der Rüstzug der freiwilligen Feuerwehren Bad Sachsa und Neuhof zur Unterstützung der Feuerwehren der Gemeinde Hohenstein zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die L 1014 zwischen Mackenrode und Limlingerode alarmiert. Dort sollte ein PKW mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine zusammengestoßen sein. Ein Eingreifen war an der Unfallstelle nicht mehr nötig, da die Person bereits aus dem stark beschädigten PKW befreit und an den Rettungsdienst aus Bad Sachsa übergeben war.

Der genaue Unfallhergang, die Schwere der Verletzung der verunfallten Person und die Schadenshöhe sind derzeit nicht bekannt. Vermutlich tangierte das landwirtschaftliche Gespann, welches aus Mackenrode  kam, mit dem des aus Richtung Limlingerode kommenden PKW in der Kurve. Dabei wurde der PKW erheblich an der linken Vorderseite beschädigt und der mit Holzhackschnitzeln beladene Tandemanhänger kippte um und blockierte die gesamte Fahrbahn.

Die Einsatzkräfte aus Bad Sachsa und Neuhof konnten die Einsatzstelle nach ca. einer halben Stunde wieder verlassen.

Im Einsatz waren der Rüstzug der Feuerwehren Bad Sachsa und Neuhof mit RW 2, LF 10/12, TLF 16/25 und ELW 1 mit 18 Einsatzkräften, sowie die Feuerwehren Mackenrode, Limlingerode und Branderode aus der Gemeinde Hohenstein, ein Streifenwagen der Polizei, der Rettungswagen aus Bad Sachsa, Rettungshubschrauber Christoph 44 aus Göttingen und ein Abschlepp- und Bergeunternehmen für die verunfallten Fahrzeuge.

FF Neuhof 1 FF Neuhof 2

FF Neuhof 3