Brand eines Wäschetrockner in der Gartenstraße

(19.09.2014, Herzberg, UB) Am Freitagabend kam es gegen 19:05 Uhr zu einem Feuer im Kellerbereich eines Wohnhauses in der Gartenstraße. Vermutlich durch einen technischen Defekt war ein Wäschetrockner in Brand geraten. Beherzte Anwohner hatten schon versucht das Feuer mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Es gelang ihnen auch das Feuer stark einzugrenzen.

Das nach ca. 4 Minuten an der Einsatzstelle eintreffende Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20/16) der Feuerwehr Herzberg, setzte sofort einen Atemschutztrupp im stark verrauchten Gebäude ein. In den Wohnungen befanden sich noch mehrere Bewohner darunter auch Kinder. Diese wurden aufgefordert die Türen zum Treppenhaus geschlossen zu halten und in ihren Wohnungen zu bleiben.

Erst nach der Entrauchung des Treppenhauses mit einem Hochdrucklüfter konnten die Bewohner das Haus über das Treppenhaus verlassen.

Der Wäschetrockner wurde abgelöscht und durch den Atemschutztrupp ins Freie gebracht. Nachdem das gesamte Gebäude belüftet war konnten die Familien wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Feuerwehr Herzberg war mit 22 Feuerwehrleuten –davon 4 Kameraden unter Atemschutz- sund 3 Fahrzeugen vor Ort. Eingesetzt wurden das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20/16), die Drehleiter (DLA 23/12K) sowie der Einsatzleitwagen (ELW).

Der Einsatz konnte gegen 20:00 Uhr beendet werden.

IMG 4302 IMG 4306

IMG 4308 IMG 4309

IMG 4310