Am Samstag 20.12.2014 unterstützen die Mitglieder des Gefahrgutzuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft Osterode die Kammeraden in Göttingen.

Bereits am Freitag war auf der BAB 7 zwischen der Anschlussstelle Göttingen und der Raststätte Göttingen ein mit Gefahrgut beladener LKW umgestürzt und in Brandt geraten. Die Ladung, ca. 22 Tonnen Ratten- und Wühlmausgift in Fässern fielen hierbei auf die Fahrbahn. Der Hauptbestandteil ist die Chemikalie „Aluminiumphosphid“, diese reagiert wenn sie mit Wasser in Berührung kommt und bildet hochbrennbare und giftige Gase. Die Feuerwehr konnte die Brandbekämpfung nur mit Löschpulver durchführen. Der anhaltend Dauerregen erschwerte die Lösch- und Aufräumarbeiten zusätzlich.

Die Einsatzkräfte aus Osterode wurden um 9:52 Uhr alarmiert und lösten nach Eintreffen an der Einsatzstelle Kräfte aus dem Landkreis Northeim ab, die bereits die ganze Nacht dort gearbeitet hatten.

Zusammen mit Einsatzkräften aus der Region Kassel wurden die restlichen an der Unfallstelle befindlichen Gefahrgutfässer geborgen und zum Abtransport in bereitstehende Abrollbehälter geladen. Anschließend mussten die im Gefahrenbereich eingesetzten Fahrzeuge und Gerätschaften dekontaminiert. Sämtliche Arbeiten an der Unfallstelle mussten unter der Verwendung von Chemikalienschutzanzügen (CSA) durchgeführt werden. Insgesamt arbeiteten aus dem Landkreis Osterode 20 Einsatzkräfte unter CSA im Gefahrenbereich. Kurz nach 18:00 Uhr konnte der Gefahrgutzug aus dem Einsatz entlassen werden und die Heimfahrt in den Landkreis Osterode antreten. Nach der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft an der FTZ in Lasfelde wurde der Einsatz gegen 19:30 Uhr beendet.

Die Zusammenarbeit zwischen den Gefahrstoffeinheiten der Feuerwehren aus Stadt- und Landkreis Göttingen, dem Landkreis Osterode und aus der Region Kassel funktionierte einwandfrei.

 

Eingesetzte Kräfte:
Gefahgutzug OHA: 34 Einsatzkräfte mit ELW1, GW-G, Dekon-P, RW2, MTW
Kreisbrandmeister mit KdoW

 

http://www.n24.de/n24/Mediathek/videos/d/5892858/a7-bei-goettingen-bleibt-gesperrt.html

http://www.n24.de/n24/Mediathek/videos/d/5894210/reisende-brauchen-sehr-viel-geduld.html

Foto

Die Mitglieder des Gefahrgutzuges Osterode auf dem Weg zum Einsatz (C) Peter Heller/Göttinger Tageblatt

 

IMG 3217   IMG 3221

IMG 20141220 140647-web IMG 20141220 140643-web

20141220 155246 20141220 155340

20141220 172536 20141220 163908 20141220 173105

DSC03307 DSC03310