Presseberichte KFV-OHA
Aufruf zur Demonstration und Kundgebung zum Erhalt FTZ und FEL
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
jetzt reicht es !
Nachdem die Feuerwehren des Landkreises Northeim für ihre Position in der Öffentlichkeit kämpfen ist die Zeit gekommen wo auch wir auf die Straße gehen müssen.
Die Landkreise Göttingen und Osterode schlagen dem Northeimer Landrat tatsächlich vor Northeim solle eine „Hauptstellen-FTZ“ bekommen. Was immer dieses heißen mag?
Im Gegenzug soll Northeim sich weiter an der Fusion beteiligen.
Hierüber wurde nie in einer Arbeitsgruppe gesprochen.
In der letzten Woche ist bekannt geworden, dass der Göttinger Landrat nur eine Leitstelle in einem Kreisgebilde falls dieses ohne Northeim zustande kommt,
dulden werde. Von einer Redundanz ist dann, wie wir es fordern keine Rede mehr.
Ich sehe keine andere Möglichkeit mehr, als dass auch wir in der Öffentlichkeit, ob es was bringt sei dahingestellt, auf uns aufmerksam machen.
Ich rufe alle Wehren des Landkreises Osterode am Harz und alle Hilfsorganisationen, die ebenfalls von dem möglichen Wegfall einer FTZ und FEL betroffen sind,
dazu auf, sich gemeinsam für deren Erhalt in der Öffentlichkeit zu bekennen. Lasst uns Flagge zeigen-Gemeinsam sind wir stark !
Folgender Zeitablauf ist geplant:
Sonnabend, 16.02.2013 10.00 Uhr : Treffpunkt aller Ortsfeuerwehren Parkplatz Bleichestelle, Scheerenberger Straße, Osterode am Harz
Demonstrationszug von der Bleichestelle über Scheerenberger Straße, Eisensteinstraße Marientorstraße zum Martin-Luther-Platz.
Auf dem Martin Luther-Platz kurze Ansprache zu den Forderungen des Kreisfeuerwehrverbandes entsprechend dem Positionspapier vom September 2012,
an den aktuellen Sachstand angepasst
Anzug: Einsatzuniform, mit Helm
In der großen Hoffnung, dass wir Geschlossenheit zeigen, verbleibe ich für heute zunächst
mit kameradschaftlichen Grüßen
Frank Regelin
Erster Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Osterode am Harz e.V.Hochwasser in der Stadt Herzberg




Weihnachtsgruß
Brand
Viel eher als du es gedacht
die Nadeln knochentrocken
der Baum ganz kurz mal unbewacht
sieht Flammen man erschrocken.
. Die Feuerwehr, wähl 1 1 2
. Kann zwar den Baum nicht retten
. doch ist der Brand dann schnell vorbei
. und kann die Ängste glätten.
. So nimm dir diesen Rat zu Herzen
. greif lieber zu elektrisch Licht
. auch wenn romantisch echte Kerzen
. sonst überlebst du Weihnacht nicht.
. (Dichter Heinz Bornemann)
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
jedes Jahr birgt neue Herausforderungen – dies wird auch im kommenden Jahr bedingt durch mögliche Kreisfusionsgespräche nicht anders sein! Für das Feuerwehrwesen heißt es nun zu agieren statt zu reagieren. Keine leichte Aufgabe die uns erwartet. Doch bevor wir gemeinsam das Neue bewältigen, sollte Zeit für Besinnlichkeit und Behaglichkeit sein. Für mich sind die kommenden Festtage ein schöner Anlass Euch allen von Herzen Dank zu sagen für die geleistete Arbeit im Jahr 2012.
Ich wünsche Euch und euren Familien, ein besinnliches, frohes Weihnachtsfest und für das Jahr 2013 alles erdenklich Gute.
Herzliche Grüße
Frank Regelin